Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Von den gesetzlichen Krankenkassen geförderte Präventionskurse
Während Jacobson noch sehr viele Muskelgruppen in die Entspannung einbezogen hat, haben neuere Untersuchungen gezeigt, dass es für eine erfolgreiche Relaxation ausreicht, sich auf weniger Muskeln zu konzentrieren und so eine umfassende Entspannung in kürzerer Zeit zu erreichen. In diesem Grundkurs folgen wir dem Vorgehen von Douglas A. Bernstein und Thomas D. Borkovec, die sich um die Weiterentwicklung der Methode verdient gemacht haben. Sie empfehlen, zunächst 16 Muskelgruppen anzusprechen, dann 7 und zum Schluss 4. Am Ende des Trainings wird die Entspannung der Muskelgruppen nur noch vergegenwärtigt, d.h. man stellt sie sich vor, ohne die Muskeln vorher anzuspannen. Damit haben Sie eine Methode an der Hand, mit der Sie sich (unauffällig) innerhalb kürzester Zeit selbst tiefgreifend entspannen können.
Ich biete zur PMR zwei verschiedene Präventionskurse an:
- einen wöchentlichen Kurs (auch online): dieser umfasst 8 Termine à 60 min. und kostet 119,- € und
- einen Kompaktkurs: dieser Präventionskurs umfasst 2 Termine á 240 min. und kostet 119,-€ .
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diese Kurse als Präventionsmaßnahme.
Wesentliche Inhalte sind jeweils die Vermittlung von Hintergrundwissen, die Besprechung des Übungsfortschritts, der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer/innen und das gemeinsame Üben.
Kursort: Praxis Impuls, Weichselstr. 53, 12045 Berlin.
Auf Wunsch führe ich die Seminare auch in Ihrem Unternehmen/ Ihrer Institution durch. Sprechen Sie mich an!
Nächste Kompaktkurse zur Progressiven Muskelrelaxation (2 Termine) :
Samstags, am 19. und am 26. Juli 2025, jeweils von 11.00 -15.30 Uhr
Samstags, am 22. und am 29. November 2025, jeweils von 11.00 -15.30 Uhr
Beginn der nächsten wöchentlichen PMR-Kurse (8 Termine á 1h):
Montag, 08. September 2025, jeweils von 18.30 - 19.30 Uhr. Kursende: 03.11.25. Kein Kurstermin am 27.10.
Willkommen Mein Ansatz Homöopathie CranioSacralTherapie Autogenes Training